Die Projektwoche der Grundstufe 2018
- "Spiele - Spiele - Spiele"
"Spiele für die Pause"
In der Gruppe Spiele für die Pause wurden verschiedene Spiele hergestellt und ausprobiert. Es wurde gekegelt und die selbstgestaltete Wurfbude beworfen.
"Wasser-Murmel-Bahn"
Konstruieren einer langen Röhrenbahn
Wir beginnen mit dem Färben der Rinnen
Die Murmel hat ihr Ziel erreicht!!!
Jetzt bauen wir eine neue Murmelbahn
Wir versuchen uns an der Wasserrinnenbahn
Unsere eignenen Kartonmurmelbahnen
Wir bauen eine Zaunwasserbahn
"Wir sind draußen und spielen"
- so lautete das Motto unserer Projektwoche. Im Vordergrund standen Ausflüge zu Spielplätzen in der Umgebung (z.B. Schlosswäldle, Rechberghausen usw..). Die Schüler und Schülerinnen hatten Freude beim Rutschen, Sandeln, Klettern usw.. In der Schule wurde mit der Murmelbahn, der Küche und weiteren Spielsachen gespielt. Ein Höhepunkt war der Spielzeugtag. Die Gruppe brachte ihr Lieblingsspielzeug mit. Die großen Seifenblasen selber fliegen lassen begeisterten die Schüler und Schülerinnen jeden Tag. Die Woche ging sehr schnell vorbei!
Farb- und Wasserspiele
Bericht der Schüler und Schülerinnen
Körperfarbe selber gemacht
Badehose an
raus
uns angemalt
alles bunt
abgeduscht mit dem Wasserschlauch
gemalt
viele Farben
Walze
Fliegenklatsche
FingerPinsel
"Rund um den Ball"
Wir die Gruppe „Rund um den Ball“ hatten viel Freude am Erleben und Entdecken der Bewegungsmöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Bällen. Es war spannend und aufregend die Zeit mal mit anderen Lehrerinnen und Mitschülern zu verbringen. Da war es nicht verwunderlich, dass wir abends manchmal ganz schön müde waren. Am Freitag beendeten wir eine wundervolle, ereignisreiche Woche und sind schon gespannt auf das nächste Jahr.
Weitere Projektgruppen folgen ...
"Basale Hörspiele"
Dahinter verbargen sich vier spannende Reisen, bei denen die Schüler/-innen vielseitige Sinneseindrücke und elementare Erfahrungen sammeln konnten. Zunächst zogen sie durch die Wüste zu einer Oase mit einem Schatz, der im Sand verborgen lag. Dann trommelten sie sich durch den Dschungel mit all seinen Geräuschen, Geschmäckern und Gerüchen. Am dritten Tag starteten sie wohl behütet in das Weltall und hatten Begegnungen mit Außerirdischen und lernten das Leben auf unterschiedlichen Planeten kennen. Und sie unternahmen eine Schiffsreise, bei der sie auf verschiedenen Inseln anlegten und erfuhren, welche Überraschungen hier auf sie warteten. Zum Ende kehrten alle wohl behalten wieder im Klassenzimmer der Bodelschwingh-Schule zurück.