Die Zauberflöte
-
Wir inszenieren eine Oper -
Seit Januar arbeiteten wir, die H1a und b am Projekt ‚Die Zauberflöte‘. Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt teil und setzten sich aktiv mit der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart auseinander.
Aufgrund von Corona waren kulturelle Angebote wie Theaterbesuche lange Zeit nicht möglich. Daher entstand bei den Lehrkräften die Idee, ein eigenes Musik- und Theaterprojekt zu starten und umzusetzen.
Die Schülerinnen und Schüler entdeckten ihre Schauspielkünste, arbeiteten an Bühnenbildern und Kostümen und lernten einige Lieder der Oper auswendig.
Mit großer Begeisterung und Motivation entwickelte sich die Oper Woche für Woche weiter und die Schülerinnen und Schüler wuchsen über sich hinaus.
In zwei frenetisch umjubelten Vorstellungen konnte die Projektgruppe ihre Interpretation der Oper der gesamten Schule präsentieren.
Sogar in der NWZ wurde darüber berichtet.
Wir nahmen am Fahrradführerschein teil
In diesem Schuljahr haben acht
Schülerinnen und
Schüler aus der H1 am
Fahrradführerschein
teilgenommen.
Zuerst haben wir die Theorie erarbeitet und die theoretische Prüfung absolviert. An vier Terminen im Juli besuchten wir dann die Jugendverkehrsschule in Göppingen und lernten den sicheren Umgang im Straßenverkehr.
Wir übten das Fahren im Kreisverkehr, das Umfahren von Hindernissen, das Verhalten an der Ampel und das Abbiegen mit Handzeichen.
Am 14. Juli hatten wir die praktische Prüfung.
Im Klassenzimmer der Verkehrsschule erhielten wir die Teilnahmebescheinigungen. Zum Schluss bedankten wir uns bei Frau Schwendemann und Herrn Steinwand für die Teilnahme mit einem selbstgestalteten Plakat.